top of page
  • AutorenbildAndrea Bauer

E-SHISHAS: DEFINITION, ARTEN UND BESTANDTEILE

Aktualisiert: 9. Apr.


In der Welt des Dampfens gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Möglichkeiten, die den unterschiedlichsten Geschmäckern gerecht werden sollen. Eine dieser Möglichkeiten ist die E-Shisha, die wir in diesem Artikel näher betrachten wollen.


Wir gehen der Frage nach, was eine E-Shisha eigentlich ist, welche verschiedenen Arten von E-Shishas es gibt und aus welchen Komponenten eine E-Shisha besteht.


Was ist eine E-Shisha?

Die E-Shisha ähnelt einer normalen E-Zigarette, wird aber meist ohne Nikotin betrieben und als Einwegmodell angeboten. Dies soll die Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit erhöhen und die Kosten senken.


Wie funktioniert eine E-Shisha?

Eine E-Shisha funktioniert ähnlich wie eine E-Zigarette, indem das in der Patrone enthaltene E-Liquid mit Hilfe eines Heizelements erhitzt und verdampft wird. Dadurch entsteht der gewünschte Dampf, der dann inhaliert werden kann.


Wozu dient eine E-Shisha?

Der Zweck einer E-Shisha ist es, ein einfaches, aber effektives Dampferlebnis zu bieten. Die Einwegmodelle und die große Auswahl an Geschmacksrichtungen sollen vor allem junge Menschen ansprechen.


Welche E-Shishas gibt es?

Grundsätzlich gibt es zwei Arten von E-Shishas:

  1. Einwegmodelle. Einwegmodelle sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt und können etwa 700 Züge liefern, bevor sie entsorgt und durch ein neues Modell ersetzt werden müssen.

  2. Wiederaufladbare E-Shishas. Wiederaufladbare E-Shishas sind mit einem Akku ausgestattet, so dass sie mehrfach verwendet und teilweise mit verschiedenen E-Liquids befüllt werden können.


Aus welchen Bestandteilen besteht eine E-Shisha?

Wie eine E-Zigarette besteht auch eine E-Shisha aus verschiedenen Komponenten, die online oder im Fachhandel erworben werden können. Hier ein genauerer Blick auf die einzelnen Komponenten:



E-Shisha-Patrone

Einige E-Shishas verfügen über eine Kartusche, die das E-Liquid der Wahl enthält und so eine Geschmacksvariation ermöglicht. Dies ist besonders für diejenigen geeignet, die gerne etwas Neues ausprobieren.


E-Shisha-Schlauch.

Größere E-Shishas verwenden einen Schlauch, um den erzeugten Dampf leichter inhalieren zu können. Es gibt eine große Auswahl an Farben, Materialien und Mundstücken.


E-Shisha-Ladegerät.

Wenn die E-Shisha wiederaufladbar ist oder stationär verwendet wird, wird sie in der Regel mit einem Ladegerät geliefert, das entweder ein schnelles Aufladen des Akkus oder einen Dauerbetrieb ermöglicht.


Tank der E-Shisha.

Der Tank einer E-Shisha speichert das E-Liquid und leitet es an das Heizelement weiter, wo es erhitzt und dann verdampft wird.


E-Shisha Akku.

Der Akku einer E-Shisha liefert die Energie für das Heizelement und die Verdampfung des E-Liquids.


Welche ist die beste E-Shisha?

Es ist schwierig, eine einzige E-Shisha als die beste zu bezeichnen, da die Wahl davon abhängt, welche Faktoren für den einzelnen Raucher am wichtigsten sind. Es gibt jedoch einige E-Shishas, die für bestimmte Eigenschaften bekannt sind. Hier einige Beispiele:

  • 187 Vape Einweg-E-Shisha: Diese E-Shisha wird oft als beste allgemeine Wahl angesehen, da sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, einfach zu bedienen ist und eine lange Akkulaufzeit hat.

  • Aroma King: Wenn es um die Wahl der E-Liquids geht, ist die Aroma King E-Shisha für ihre große Auswahl an Geschmacksrichtungen und Aromen bekannt.

  • Elf Bar NC600 Einweg E-Shisha: Wenn Sie ein intensives Geschmackserlebnis suchen, ist die Elf Bar NC600 E-Shisha eine gute Wahl, da sie für ihr hervorragendes Aroma bekannt ist.

Insgesamt gibt es auf dem Markt viele verschiedene E-Shishas für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben. Es ist ratsam, verschiedene Modelle auszuprobieren und zu vergleichen, um die beste E-Shisha für die eigenen Bedürfnisse und Vorlieben zu finden.



Wie lange hält eine E-Shisha?


Diese Frage lässt sich pauschal nur schwer beantworten, da verschiedene Faktoren eine Rolle spielen. Zum einen ist die Größe des Shisha-Kopfes ein wichtiger Faktor, zum anderen spielt bei E-Shishas auch die Leistungsabgabe eine wichtige Rolle. Im Allgemeinen liegt die Lebensdauer einer E-Shisha zwischen 40 Minuten und zwei Stunden. Die Gesamtlebensdauer einer E-Shisha hängt stark von der Nutzung ab, kann aber auf etwa zwei bis drei Jahre geschätzt werden.



Wenn Sie eine E-Shisha benutzen möchten, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

Zusammenbauen und Schläuche anschließen: Bauen Sie die E-Shisha zusammen und verbinden Sie die Schläuche mit dem Gerät.

  • E-Liquid: Füllen Sie das E-Liquid in den Kopf. Achten Sie darauf, das E-Liquid langsam und vorsichtig in den Kopf zu gießen, um ein Überlaufen zu vermeiden.

  • Strom: Schließen Sie die E-Shisha an eine Stromquelle an, um sie mit Strom zu versorgen.

  • Kurz warten: Warten Sie einige Sekunden, bis das Gerät vollständig aufgeladen und betriebsbereit ist, bevor Sie den Dampf genießen.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihre E-Shisha problemlos benutzen und den Dampf genießen.


Wer darf E-Shishas benutzen?

E-Shishas dürfen von allen Personen ab 18 Jahren benutzt werden. Je nachdem, ob eine E-Shisha Tabak enthält oder nicht, darf sie erst ab 18 Jahren gekauft werden.


Welche Gefahren birgt das Dampfen mit einer E-Shisha?

Wie auch bei anderen Formen des Dampfens kann sich das Dampfen mit einer E-Shisha negativ auf den Blutdruck, die Lungenfunktion und viele andere Bereiche auswirken. Die genauen Auswirkungen hängen immer von der Person ab.


Wo kann man E-Shishas kaufen?

E-Shishas können online oder offline an verschiedenen Orten gekauft werden. Man kann eine E-Shisha online bestellen und sie sich direkt nach Hause liefern lassen oder sie in einem spezialisierten Geschäft kaufen. Eine E-Shisha kostet in der Regel zwischen 50 und 400 Euro.


Enthalten E-Shishas Nikotin?

Ob E-Shishas Nikotin enthalten, lässt sich nicht pauschal sagen, da sie sowohl mit als auch ohne Nikotin betrieben werden können. Je nach individuellem Geschmack kann man selbst entscheiden, ob eine E-Shisha Nikotin enthalten soll oder nicht.


0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page